Meine Güte, wir können uns erinnern: Vor ein paar Jahren noch hätte niemand, absolut niemand, Broschen für gut geheißen. Das war doch so ein 80er Ding, nicht? Oder was für Omis. Oder fashionmäßig „Hinter dem Mond-Gebliebene“. Aber, wie das eben so ist: Alles kommt wieder (sagte unsere Oma schon immer, lustig). Auf jeden Fall: Das Ding hat sich gedreht und Broschen sind nicht nur „in“, sondern ein Must-Have. Kein Wunder, denn die Kombinationsmöglichkeiten sind so vielseitig wie die Mode selbst. Ob an einem schicken Sakko, einer (wieder aus dem Schrank) hervor gezogenen Bluse, an Jacken, Mänteln, Revers oder sogar an Hüten, Mützen oder Gehröcken (ja, die gibt es noch!): Broschen sind der Hingucker schlechthin! Ob in Tierform, als Frauen auf Raketen á la Jetons, Tinkerbell, fliegende Schweinchen oder freche Füchse: Wer wirklich-wirklich coole Broschen sucht, der kommt an Erstwilder nicht vorbei.
Broschen? Mach was draus!
Die handgemachten Retro- und Vintage Erstwilder Broschen sind perfekt, um das eigene Outfit aufzupeppen oder einem Lieblingsteil neues Leben einzuhauchen. ERSTWILDER hat das erkannt und – mehr noch – seine ganze Passion in die kleinen Kunstwerke gesteckt. Finden wir wunderbar, denn so fällt das Suchen auf Flohmärkten flach. Eine liebe Kundin hat uns letzthin überrascht: Sie hat eine ERSTWILDER-Brosche an eine lange, zarte Kette gehängt und sie mit einer Bluse kombiniert. Sehr romantisch, sehr schön. Für alle, die ihrer Kreativität freien Lauf lassen möchten: Mit Broschen kann man so einiges anstellen. Was ERSTWILDER damit macht – und vor allem wie sie es machen (nämlich in 3D-Optik mit lasergecuttetem Harz und händisch aufeinander gesetzten Schichten): Sehen Sie selbst …